Sterillabor
Sterillabor - Informationen zur Zytostatikaherstellung
Auf dieser Seite möchten wir Sie über die Herstellung der Infusionslösungen informieren, die Sie im Rahmen Ihrer Chemotherapie erhalten.
Ihr Arzt definiert die Therapie
Die Bestellung der Lösungen erfolgt über Ihren Arzt bei uns in der Apotheke.
Ihr Arzt legt die Therapie fest, nachdem er Sie gründlich untersucht hat. Ganz wichtig dabei ist es, Ihr Gewicht und die Körpergröße festzustellen. Aus Gewicht und Körpergröße wird die Körperoberfläche, kurz KOF, errechnet. Diese benötigen Ihr Arzt und auch wir zur korrekten Berechnung der Dosierung. Weiterhin stellt Ihr Arzt fest, ob Ihr Blutbild gute Werte aufweist, damit man mit der Chemotherapie beginnen kann.
Berechnung der optimalen Dosierung
Wenn Ihr Arzt entschieden hat, welche Therapie angewendet werden soll, wird diese in der Regel einen Tag vor Therapiebeginn bei uns bestellt. Die Praxis schickt uns Ihren individuellen Therapieplan, der alle Angaben zur Chemotherapie, aber auch zur Begleittherapie enthält.
Die Begleittherapie enthält Arzneimittel, die die zu erwartenden Nebenwirkungen unterdrücken oder antiallergische Wirkstoffe, die eine allergische Reaktion auf den Wirkstoff hemmen. Zur Herstellungsvorbereitung wird zunächst die Zusammensetzung der Lösungen in unseren Computer eingegeben. Dabei wird auch die berechnete Dosierung auf Plausibilität überprüft, um aufgrund von Übertragungsfehlern eventuelle Über- oder Unterdosierungen zu vermeiden.
Zytostatika sind Wirkstoffe mit einer sehr geringe therapeutische Breite. Das bedeutet, dass bei geringster Überdosierung die Dosis in den toxischen Bereich übergeht und die Nebenwirkungen gravierender werden. Um dies zu verhindern rechnen wir mit Hilfe unseres Programms alle Dosierungen nach. Falls es eine Abweichung gibt, halten wir sofort Rücksprache mit der Praxis.